Karma Kagyu Buddhist Network
---

Kagyü Life (German Edition)

Kagyü Life ist die offizielle Zeitung des "KKD e.V.", eines gemeinnützigen Vereins, in dem über 40 deutsche Karma-Kagyü-Zentren zusammengeschlossen sind.

Titelbild der aktuellen Ausgabe

  • Short decription in English available.
  • Schreiben Sie dem Herausgeber
  • Bezugsquellen, Bestellung älterer Hefte und Abonnement
  • Inhaltsverzeichnisse der neuesten Ausgaben von Kagyü Life Nr.:
  • Inhaltsverzeichnisse von älteren Ausgaben von Kagyü Life Nr.:

    ---

    Kagyü Life Nr. 21, 8. Jahrgang (November 1996)

    Titelbild: 17. Karmapa, Thaje Dorje
    1. Der Mahamudra-Weg (Teil 4): Nur eine weite, offene, bewußte Klarheit
        Erklärungen von Künzig Shamar Rinpoche
    2. Ein ungekünsteltes, frisches Bewußtsein
        Khenpo Tschödrag Rinpoche
    3. Raum gleich Wissen? - Das prophetische Thanka des zehnten Karmapa
        Lama Ole Nydahl
    4. Die Übertragungslinie unserer Phowa-Praxis
        Zusammengestellt von Detlev Göbel
    5. Das neue Zentrumsprojekt in Hamburg
        Buddhismus - Teil der Gesellschaft
    6. Milarepas Vajra-Lieder
        Buchauszug aus "Milarepas Gesammelte Vajra-Lieder"
    7. Kinder im Dharma
        Zwei Beiträge von buddhistischen Müttern
    8. Eine "harmlose buddhistische Praxis" ...
      Der Hintergrund der aktuellen Angriffe auf Seine Heiligkeit Dalai Lama
        Detlev Göbel
    9. Sichtweise und Meditation
        Manfred Seegers
    10. Impressionen vom Studienkurs 1996 in Dhagpo Kagyü Ling
    11. Im Osten nichts Neues?
        Das Retreatzentrum in Kuchary / Polen
    12. News
    13. Leserbriefe
    Index of Page Back to the international magazines

    Kagyü Life Nr. 20, 8. Jahrgang (Mai 1996)

    Titelbild: Milarepa-Thanka
    1. Der Mahamudra-Weg (Teil 3): Die Meditation der Einsicht
        Erklärungen von Künzig Shamar Rinpoche
    2. Wir sollten diese Gelegenheit nicht verschwenden
        Khenpo Tschödrag Rinpoche
    3. Buddhismus online...
        Das "Karma Kagyu Buddhist Network"
    4. Das "Bewußte Sterben"
        Eine Erklärung zur Praxis des Phowa von Lama Ole Nydahl
    5. "Ich bin sehr dankbar, mein Leben so nutzen zu können"
        Ein Interview mit Hannah Nydahl
    6. Ein Überblick über den stufenweisen Weg
        Buchauszug aus "Der kostbare Schmuck der Befreiung"
    7. Neue buddhistische Bücher
        Eine Auswahl von Neuerscheinungen
    8. Die Gesänge Milarepas
    9. Die "Internationale Karma-Kagyü-Konferenz"
        Eine Versammlung der Anhänger des 16. Karmapa
        28. bis 30. März 1996, New Delhi/Indien
    10. Rede von Künzig Shamar Rinpoche auf der Internationalen Karma-Kagyü-Konferenz
        28. März 1996
    11. Auszug der Rede von Khenpo Tschödrag Rinpoche auf der Internationalen Karma-Kagyü-Konferenz
        28. März 1996
    12. Auszüge der Rede von Topga Yulgyal Rinpoche auf der Internationalen Karma-Kagyü-Konferenz
        30. März 1996
    13. Rede von Lama Ole Nydahl auf der Internationalen Karma-Kagyü-Konferenz
        30. März 1996
    14. News
    15. Leserbriefe
    Index of Page Back to the international magazines

    ---

    Kagyü Life Nr. 19, 7. Jahrgang (November 1995)

    Titelbild: Lama Ole Nydahl in einem russischen Zug
    1. Der Mahamudra-Weg (Teil 2): Die Meditation der Geistesruhe
        Erklärungen von Künzig Shamar Rinpoche
    2. Das Buddha-Dharma-Zentrum in Kathmandu
    3. Eine dritte Sorte von Schülern
        Die neuen Teile aus dem Buch "Wie die Dinge sind" von Lama Ole Nydahl
    4. Tsowo in Dhagpo
        Ein Stimmungsbild vom Studienkurs in Dhagpo, von Michaela Feseck
    5. Eine rein religiöse Angelegenheit...
        Hintergründe zur Panchen-Lama-Anerkennung, von Detlev Göbel
    6. Abenteuer Russland
        Ein Reisebericht von Charlotte Weber und Martina Holz
    7. Vajra-Gesänge
        Buchauszug aus "Wie die Mitte des wolkenlosen Himmels" von Jamgön Kongtrul Rinpoche
    8. Mahamudra-Gesang von Gyalwa Karmapa
    9. Ein Ego berichtet
        Satire von Sabine Fenn
    10. Ausführliche Liste mit Literaturempfehlungen
    11. In der Mitte der Gesellschaft angekommen
        Ein Gespräch mit Lama Ole Nydahl
    12. Karmapas Mönche im Hungerstreik
        Zur aktuellen Sitaution in Rumtek
    13. König der Weiten Ebenen
        Über das Wirken des tibetischen Mahasiddha Thangtong Gyalpo, von Wolf Kahlen
    14. News
    15. Leserbriefe
    Index of Page Back to the international magazines

    ---

    Kagyü Life Nr. 18, 7. Jahrgang (Juli 1995)

    Titelbild: Statue von Padmasambhava (in Kalimpong)
    1. Letzte Unterweisungen in Form eines Vajra-Liedes
        Guru Rinpoche (Padmasambhava)
    2. Der Mahamudra-Weg (Teil 1): Die Mahamudra-Vorbereitungen (Ngöndro)
        Erklärungen von Künzig Shamar Rinpoche
    3. Fragen und Antworten zum Thema "Diamantwegslehrer"
        Khenpo Tschödrag Thenpel
    4. Erklärungen zum Herz-Sutra
        Khenpo Tschödrag Thenpel
    5. ▄ber alte und moderne Dharma-Lehrstile
        Detlev Göbel
    6. Buchauszug zu "Diamantgeist-Praxis"
        Lama Ole Nydahl
    7. ▄ber buddhistische Literatur
        Mathias Weitbrecht
    8. Karte: Karma-Kagyü-Zentren in Deutschland
    9. Meditation in Alltag und Zurückziehung
        Lama Ole Nydahl
    10. Geschichte der Vermischung von Macht und Religion im alten Tibet
        Ulla und Detlev Göbel
    11. Bericht über einen Besuch im besetzten Kloster Rumtek
        Hannah Nydahl
    12. Die Wiederfindung des Panchen Lama
        Detlev Göbel
    13. News
        KL-Redaktion
    14. Leserbriefe
    Index of Page Back to the international magazines

    ---

    Kagyü Life Nr. 17, 7. Jahrgang (April 1995)

    Titelbild: Diamantgeist-Thangka
    1. Yidams - Wurzel der Siddhis
        Jamgön Kongtrul Rinpoche
    2. Diamantgeist-Praxis
        Patrul Rinpoche
    3. Die Linienhalter der Karma-Kagyü-Tradition - Teil 2
        KIBI-Übersetzungsteam
    4. Dharmalehrer
        Lama Ole Nydahl
    5. Karmapas Kanarienvögel
        Khenpo Tschödrag /M. Laschkolnig
    6. Interview zum Thema: Zurück nach Rumtek?
        Yeshe (Diener des 17. Karmapa)
    7. "Ein paar neue Einsichten..."
        Interview mit Lama Ole Nydahl zur Begegnung mit dem 17. Karmapa
    8. Das Leben Gampopas, Teil 2: Das Leben Gampopas
        Paul Waibl
    9. Interview zu "Gendün Rinpoche"
        Lama Francis
    10. Dharma und Datenautobahn
        Richard Weber-Laux
    11. Interview zum "Buddha-Dharma Zentrum"
        Lopön Tsechu Rinpoche
    Index of Page Back to the international magazines

    ---

    Kagyü Life Nr. 16, 6. Jahrgang (Dezember 1994)

    Titelbild: Die Kalachakra-Stupa von Karma Gön, Spanien
    1. Theravadins und Bodhisattvas
        Künzig Shamar Rinpoche
    2. Das Mandala-Ritual der grünen Tara
        Sabine Boyens-Hansen
    3. Störgefühle - Quellen der Weisheit
        Lama Ole Nydahl
    4. Wundersame Verwandlungen - des angeblichen Prophezeiungsbriefes
    5. Der Lama - die Wurzel des Segens
        Jamgön Kongtrul Rinpoche
    6. Rad der Zeit
        Maggy Kossowski zum Bau der Kalachakra-Stupa in Spanien
    7. Im magischen Land
        Ein Interview mit Lama Ole Nydahl zur Einweihung der Kalachakra-Stupa
    8. Die Linienhalter der Karma-Kaygü-Tradition - Teil 1
        Das Übersetzungsteam des KIBI
    9. News
    10. Das Leben Gampopas, Teil 1: Der Arzt aus Dhagpo
        Paul Waibl
    Index of Page Back to the international magazines

    ---

    Springen Sie direkt zu älteren Ausgaben von Kagyü Life Nr.:

    ---

    Bezugsquellen

    Auch alte "Kagyü Life"-Hefte sind noch aktuell: viele Artikel über den Dharma sind zeitlos und eine Bereicherung für jeden Interessenten und die Bibliotheken in den Zentren. Wir können nur solange liefern, wie wir noch alte Hefte haben. Es wird keinen Nachdruck geben!

    Heft 1 bis Heft 5 und Heft 7 sind leider ausverkauft. Heft 6 und 8 kosten je DM 5,00 und Heft 9 bis 17 je DM 7,00 zzgl. Porto & Verpackung. Preis ab Heft 18: DM 8,50.

    Bestelladresse für ältere Hefte:

    Bestelladresse für Abonnements:

    Ein Abonnement innerhalb Deutschlands kostet zur Zeit (Herbst '95) DM 70,- für 6 Ausgaben. Preis für Abonnements ins Ausland ist abhängig von den jeweiligen Versandkosten. (Bitte nachfragen.)

    ---

    English Section

    Kagyü Life is a magazine of the buddhist Karma Kagyu Tradition. It is published three times a year in german and is the official magazine of the KKD e.V., the roof-organisation of approx. 40 German Karma-Kagyu-Centers. There are translations available in english, russian. danish, polish and hungarian; soon also in spanish and czech.

    ---

    HomePage Mail to: Infoline Help Search Back

    Copyright © 1995 Karma Kagyu Buddhist Network
    Most recent update: February 22th, 1997
    For further information or feedback contact the WebMaster